Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
27519
Heute
0
Gestern
2
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Der VfB Stuttgart hat auf dramatische Weise die Klasse gehalten, nun geht es um das Personal für die kommende Saison. Neben Borna Sosa wird vor allem Sasa Kalajdzic bei vielen Klubs gehandelt. Wie weit sind die Verhandlungen?
Nach Paul Jaeckel im Vorjahr und Paul Seguin in diesem Sommer steht der nächste Transfer von der SpVgg Greuther Fürth zum 1. FC Union Berlin fest: Jamie Leweling (21) spielt in der kommenden Saison europäisch, bringt dem Kleeblatt aber noch eine Rekordablöse ein.
Die Klubs der Bundesliga und der 2. Liga können ab der Saison 2023/24 mit Rekordeinnahmen aus der Verwertung von globalen Lizenzrechten für Sticker und Trading Cards inklusive der sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs) kalkulieren.
Die Borussia auf Trainersuche. Der Favorit heißt Lucien Favre. Wird es tatsächlich der Schweizer, würde er auf den Spuren von Jupp Heynckes und Hans Meyer wandeln, die auch eine zweite Amtszeit erhielten.
Nun ist es also amtlich. Hoffenheim trennt sich nach dem ernüchternden Saisonfinale vorzeitig von Sebastian Hoeneß. Die Gründe für die Entwicklung sind vielschichtig. Ein Kommentar von kicker-Reporter Michael Pfeifer.
Prominenter Neuzugang für den VfL Wolfsburg. Daniel Baier kehrt zu dem Klub zurück, zu dem er bereits vor 15 Jahren als Spieler gewechselt ist. Nun steigt der Ex-Profi, der am Mittwoch 38 wird, als Scout ein.
Nun ist es offiziell: Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich von Cheftrainer Sebastian Hoeneß (40) getrennt. Nach zwei Jahren im Kraichgau ist Schluss für den gebürtigen Münchner.
Das ist ein schwerer Verlust für den DSC Arminia. Neben dem sportlichen Neuaufbau nach dem Abstieg aus der Bundesliga müssen die Bielefelder nun auch noch den Abgang von Geschäftsführer Markus Rejek bewältigen.
RB Leipzig hat, wie zu erwarten war, den Vertrag von Kevin Kampl vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Die Verantwortlichen betonen die Bedeutung des 31-Jährigen für die Sachsen.
Der 1. FSV Mainz 05 stattet Delano Burgzorg und Marcus Ingvartsen mit Verträgen bis 2025 aus. Wann Burgzorg auf den Platz zurückkehrt, ist allerdings noch offen.
Im Relegations-Hinspiel gegen den Hamburger SV am Donnerstag fehlt Herthas Santiago Ascacibar (25) gelbgesperrt. Trainer Felix Magath hat mehrere Optionen. Aber die Entscheidung wird knifflig.
Mit dem Schweizer Marc Schneider als neuem Trainer zaubert die SpVgg Greuther Fürth eine echte Überraschung aus dem Hut. Zuletzt arbeitete der 41-Jährige beim belgischen Zweitligisten Waasland-Beveren, wo es Ende Februar zur Trennung kam.
Nach dreieinhalb Jahren verlässt Stefan Leitl die SpVgg Greuther Fürth und übernimmt bei Hannover 96 den Posten an der Seitenlinie. Der 44-Jährige verabschiedet sich mit einem Punkteschnitt von 1,24 - was von mehreren Fürther Trainern im vergangenen Jahrzehnt überboten wurde.
Das Motto lautet: Alles wie immer. Auf allen Ebenen. Tim Walter denkt vor dem Relegationshinspiel am Donnerstag bei Hertha BSC gar nicht daran, seinen mutigen Spielstil zu verändern. Und auch nicht daran, Reizpunkte durch andere Abläufe im Vorfeld zu setzen.
Nach Präsident Klaus Hofmann und Trainer Markus Weinzierl wendet sich auch Daniel Baier vom FC Augsburg ab. Künftig scoutet Baier für den VfL Wolfsburg.
Nicht nur zum Saisonausklang bei Union Berlin stand Armel Bella Kotchap völlig neben sich. Erwartet wird trotzdem, dass er den VfL Bochum in diesem Sommer für eine Millionensumme verlässt.